APIS-Zusatzdaten

Air Canada ist, wie alle anderen Fluggesellschaften auch, zur Weitergabe von Fluggastdaten über das so genannte Advance Passenger Information System (APIS) verpflichtet. Zu diesem Zweck erheben wir bestimmte Daten von Passagieren, die nach Kanada reisen, und von Passagieren, die von/nach USA und eine Reihe anderer Länder reisen. Diese Daten dienen der Gewährleistung der Flugsicherheit.

Häufige Fragen

Welche Länder/Regionen verlangen die Angabe von APIS-Daten?

Die Übermittlung von erweiterten Fluggastdaten, den sogenannten APIS-Zusatzdaten, ist in vielen Ländern für alle Fluggesellschaften gesetzlich vorgeschrieben.

Die Liste umfasst zurzeit diese Länder/Regionen kann sich jedoch jederzeit ändern.

Weitere Informationen zur Übermittlung von Fluggastdaten (APIS) finden Sie auf der Website der kanadischen Grenzschutzbehörde Canada Border Services AgencyWird in neuem Fenster geöffnet.

Wie gebe ich meine APIS-Zusatzdaten an?

Sie können Ihre erweiterten Fluggastdaten (API) beim Einchecken angeben:

  • online einchecken
  • über Ihr Mobilgerät einchecken
  • am Automaten am Flughafen einchecken

Welche Daten muss ich angeben?

Bei Flügen in und aus Ländern, die APIS-Zusatzdaten verlangen, sind die Passagiere zur Angabe folgender Daten verpflichtet:

  • Vollständiger Name* (Nachname, Vorname, gegebenenfalls zweiter Vorname)
  • Geschlecht*
  • Geburtsdatum*
  • Staatsangehörigkeit
  • Land des Hauptwohnsitzes
  • Art des Reisedokuments (normalerweise Reisepass)
  • Nummer des Reisedokuments (Ablaufdatum und Ausstellungsland des Reisepasses sind ebenfalls erforderlich)
  • Zieladresse in den USA (nicht erforderlich für US-Staatsbürger, Personen mit Daueraufenthaltsgenehmigung oder in die USA einreisende Ausländer mit Wohnsitz in den USA)

*Secure Flight Program der USA

Unter dem Secure Flight Program, dem Flugsicherheitsprogramm der US-Luftsicherheitsbehörde (Transportation Security Administration – TSA), müssen Sie bei folgenden Reisen mindestens 72 Stunden vor Reiseantritt (oder zum Buchungszeitpunkt, falls die Buchung innerhalb von 72 Stunden vor dem Abflug erfolgt) Ihren vollen Namen (wie im Reisepass eingetragen), Ihr Geburtsdatum und Ihr Geschlecht angeben:

  • von, nach oder über die USA
  • auf einem Flug, der das Festland der USA überfliegt (außer Flüge zwischen zwei Orten in Kanada)
    • Air Canada erfasst Fluggastdaten für Überflüge bei Buchungen, die online oder über die Air-Canada-Reservierung vorgenommen werden.

Wenn Sie über eine Redress Number verfügen, sollten Sie diese ebenfalls angeben.

Wozu werden meine Daten von den kanadischen und US-Behörden verwendet?

Alle APIS-Zusatzdaten werden mit der kombinierten Datenbank des US-Bundeskriminalamts, auch als IBIS-Datenbank (Interagency Border Inspection System) bekannt, verglichen. Außerdem werden die Namen mit der Datenbank gesuchter Personen des FBI National Crime Information Center verglichen.

Was passiert, wenn ich keine APIS-Zusatzdaten angeben will?

Air Canada ist (wie alle anderen Fluggesellschaften auch) von verschiedenen Regierungsbehörden dazu verpflichtet, von allen Passagieren vor einer Reise in oder aus bestimmten Ländern erweiterte Passagierdaten, so genannte APIS-Zusatzdaten, zu erfassen. Fluggästen, die sich weigern, diese Daten anzugeben, wird die Einreise in diese Länder nicht erlaubt. Daher werden sie auch nicht zum Flug zugelassen.